Medienmitteilung: SP Sutz-Lattrigen bringt frischen Wind in den Wahlkampf
25.09.2024 – In knapp anderthalb Monaten stehen in Sutz-Lattrigen die Gemeinderatswahlen an. Nach über einem Jahrzehnt ist auch die SP wieder im Wahlkampf des Agglomerationsdorfes vertreten. Diese will mit ihrer jungen, weiblichen Liste und sozialen Themen punkten.
Am 10. November finden im 1’200-Seelen Dorf Sutz-Lattrigen Gemeinderatswahlen statt. Bereits Tage nach der Einreichung präsentiert die im April neu gegründete SP Sutz-Lattrigen ihre Liste vor und startet somit als erste der lokalen Parteien in den Wahlkampf. Gerade im Vergleich mit dem derzeitigen Gemeinderat ist die Liste jung und weiblich. Die wiedergegründete Partei geht direkt mit 3 Kandidierenden in die Gemeinderatswahl und setzt so die etablierten Kräfte im 5-köpfigen Gemeinderat unter Druck.
Der Prozess zu dieser für Sutz-Lattrigen historischen politischen Konstellation beginnt im letzten Frühling, als sich die SP Sutz-Lattrigen als SPplus wiedergründet. Unter anderem am Anlass vertreten sind Ständerätin Flavia Wasserfallen und die erst letzte Woche in den Bieler Gemeinderat gewählte Anna Tanner. Der Andrang ist demensprechend gross, so ist der Saal des Von-Rütte-Gutes gut besetzt. «Wir haben durch den Anlass richtig Schwung erhalten, welcher uns hoffentlich durch die Wahlen tragen wird», meint Gemeinderatskandidatin Annette Turtschi. Damit erweitert sich das politische Spektrum, welches bis jetzt nur bürgerliche Parteien beinhielt.
Die SPplus, welche im Wahlkampf klar im SP-typischen roten Gewand auftritt, schickt insgesamt 2 Kandidatinnen und einem Kandidaten ins Rennen um den Gemeinderat. Annette Turtschi, die Spitzenkandidatin, bringt bereits Erfahrungen in der Sutzer Exekutive mit. So war sie eine der letzten SP-Gemeinderätinnen in den 2000-er Jahren. Als Leiterin der Regionalen Kinder- und Jugendfachstelle ROJA bringt sie ausserdem ein grosses Netzwerk und spezifische Fähigkeiten im sozialen Bereich und der Bildung mit. Mit Barbara Stalder hat die Liste ein bekanntes SP-Gewicht mit an Bord. So war die Regionalleiterin des Bildungsinformationszentrums (kurz BIZ) bereits in anderen Berner Gemeinden in der Exekutive und ist noch immer in diversen parteiinternen Gremien vertreten. Zuletzt kandidiert auch der 19-jährige Florian Hebeisen, welcher in der beruflichen Politik Fuss gefasst hat. Der junge Campaigner war unter anderem am unerwarteten Wahlsieg der SP Biel beteiligt und hat als Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV bereits Erfahrungen auf dem nationalen Politikparkett gemacht.
Sutz-Lattrigen hat aufgrund der stillen Wahl von vor 4 Jahren schon lange keinen richtigen Wahlkampf mehr gesehen. Wie dieser dieses Jahr aussehen wird, ist abzuwarten. Da sich jedoch die SP als neue Kraft im Dorf einnisten möchte, kann von einem aktiven Wahlkampf ausgegangen werden. «Wir möchten wieder mehr Demokratie nach Sutz-Lattrigen bringen» sagt Florian Hebeisen, welcher auch für die SP-Kampagne verantwortlich ist, «dazu gehört auch eine grosse, inklusive Wahlkampagne».
Website: www.sp-sutz-lattrigen.ch
Twitter/X: www.x.com/spsutz
Instagram: www.instagram.com/sp_sutz_lattrigen/
Facebook: www.facebook.com/profile.php?id=61566385893417
Für Medienanfragen:
Florian Hebeisen
medien@f-campaigning.ch
Tel. 077 202 60 06
Die SPplus Sutz-Lattrigen setzt sich für ein soziales, gerechtes und ökologisches Sutz-Lattrigen ein. Das Plus steht für eine spezielle Art der Zugehörigkeit zur Mutterpartei. So sind Mitglieder der SPplus nicht automatisch Mitglieder der SP Kanton Bern und SP Schweiz. Damit bleibt die SPplus Sutz-Lattrigen dem gesamten Mitte-Links Spektrum offen.